Gute Gründe für das Franziskuswerk Unser Bildungsangebot Menschen mit Autismus Menschen mit Autismus In den letzten Jahren hat die Aufmerksamkeit für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen kontinuierlich zugenommen. Dies ist nicht zuletzt auf einige Buchveröffentlichungen von Autisten selbst und verstärkte Medienberichterstattung über die speziellen Eigenschaften der autistischen Kernsymptome zurückzuführen. Dadurch ist ein wachsendes Interesse an spezieller Fortbildung in den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Medizin entstanden. Unsere Bildungsangebote vermitteln Mitarbeitenden ein fundiertes Sach- und Handlungswissen im Umgang mit autistischen Menschen, unabhängig davon, ob sie eine Intelligenzminderung haben oder nicht. Weitere Themen Menschen mit Intelligenzminderung und psychischen AuffälligkeitenMenschen mit herausforderndem VerhaltenMenschen mit AutismusPersonenzentrierung, Selbstbestimmung, InklusionBegleitung, Förderung, PflegePersönlichkeitsentwicklung, Teamarbeit, Führung Fachweiterbildungen Fachweiterbildung Menschen mit Autismus verstehen und begleiten Modularisierte Fachweiterbildung mit Abschlusszertifikat Nähere Informationen und Anmeldung Fortbildungen Kursnr.TitelDozentenFachweiterbildungenTerminhf:tax:dozenten9303001Autismus-Spektrum-Störung bei Kindern, Jugendlichen und ErwachsenenAntje TuckermannMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202631.03.202502.04.2025antje-tuckermann9303017Krisen und Krisenintervention bei Menschen mit Autismus und Abschluss der Weiter ausschließlich für Fachweiterbildungsteilnehmer/innen buchbarDr. Christian Schanze, Kordula Kraus10.04.202511.04.2025dr-christian-schanze kordula-kraus9303002Voraussetzungen für ein soziales Miteinander schaffen – Förderung der basalen sozialen FähigkeitenPatric SelbachMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202630.06.202501.07.2025patric-selbach9303003Kontakte gestalten und positiv erleben – Förderung der sozialen KompetenzPatric SelbachMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202602.07.202503.07.2025patric-selbach9303004Einführung in die Unterstützte Kommunikation (UK) – Zum Schweigen fehlen mir die WorteChristoph Götz, Susanne Weisenhorn-PlobnerMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202622.07.202523.07.2025christoph-goetz susanne-weisenhorn-plobner9303007Förderung der spontanen Kommunikation bei nicht und wenig sprechenden Menschen mit AutismusNina HomannMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202622.09.202523.09.2025nina-homann9303010Förderung von Menschen mit Autismus und guten sprachlichen Fähigkeiten Wege zur effektiveren KommunikationNina HomannMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202624.09.202525.09.2025nina-homann9303006Erwachsen werden mit Autismus – Bewältigung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum mit guten kognitiven und sprachlichen FähigkeitenMario KrechelMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202627.10.202528.10.2025mario-krechel9303009Aggressives Verhalten und häufige neuropsychiatrische Begleiterkrankungen bei Menschen mit AutismusDr. Christian SchanzeMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202620.11.202521.11.2025dr-christian-schanze9303005Erwachsen sein mit Autismus-Spektrum Störung und hohem Assistenzbedarf – Strategien und Modelle zu Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Partnerschaft und SexualitätDenise Tode-Päseler, Manuela Lorenz, Sebastian WinterMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202628.11.202529.11.2025denise-tode-paeseler manuela-lorenz sebastian-winter9303011Entwicklungslinien von Autismus-Spektrum-Störungen im Kindes- und Jugendalter (Familie, Kindergarten und Schule)Dr.med. Martin SobanskiMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202628.11.202529.11.2025dr-med-martin-sobanski9303015Praxisreflektion – Fallbesprechungen und FörderplanungAntje TuckermannMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202615.04.202617.04.2026antje-tuckermann9303017Krisen und Krisenintervention bei Menschen mit Autismus und Abschluss der WeiterbildungAntje TuckermannMenschen mit Autismus verstehen und begleiten – 2025-202618.05.202619.05.2026antje-tuckermann Kontakt Johannes Bahl Leitung Bildung & Qualifizierung location_on Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn phone 08139 800-6200 fax 08139 800-688326 mail fortbildung@franziskuswerk.de Kontakt Susanne Haug Bildungsreferentin location_on Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn phone 08139 800-6201 fax 08139 800-688326 mail fortbildung@franziskuswerk.de Kontakt Nicole Reichert Kursverwaltung und Kursorganisation location_on Dorfplatz 2 85244 Schönbrunn phone 08139 800-6203 (Mo – Fr von 8.30 – 12.30 Uhr) fax 08139 800-688326 mail kursverwaltung@franziskuswerk.de